Madam Stoltz Tablett Eckig B-Ware aus recyceltem Eisen
Bitte beachte: Jedes Madam Stoltz Tablett Eckig B-Ware kann über mehrere, teils unterschiedliche Mängel wie Kratzer / Risse / Schrammen / Dellen oder / und Flecken (z. B. durch Lackschäden) verfügen. Weitere Merkmale dieser Tabletts können u. a. Verwerfungen sowie Farbunregelmäßigkeiten auf der Oberfläche, unregelmäßige Ränder bzw. Übergänge an den Kanten einschließen. Aufgrund verschiedener Fehler an den Tabletts, die über kleine Unebenheiten hinausgehen, verkaufen wir diese um ca. 25% günstiger als den Originalpreis.
Vordergründige Mängel:
– Kanten der Tabletts sind z. T. scharfkantig
– Boden bzw. Kanten sind teils verformt und damit in sich nicht komplett eben
Jedes Madam Stoltz Tablett Eckig aus recyceltem Eisen misst ca. L 40 x B 25 x H 3 cm (Maße können abweichen. Siehe unten) und ist handgefertigt und damit ein echtes Unikat. Das Tablett macht sich besonders schön als Unterlage für Öl, Gewürze und sonstige Küchenaccessoires.
Es wird aus recyceltem Eisen gefertigt und hat somit einen einzigartigen Vintage-Look. Bitte betrachte daher Unebenheiten wie Kratzer, Dellen, Rost und Farbunterschiede nicht als Verarbeitungsfehler oder Defekt, sondern als Indiz individueller Handarbeit und somit auf ein wirkliches Einzelstück!
Wir lieben die besonderen und individuellen Wohnaccessoires und Möbel von Madam Stoltz, denn wir lieben es uns im skandinavischen bzw. dänischen Flair und Style einzurichten, zu dekorieren und jede Ecke unserer vier Wände einen speziellen Charme zu geben. Die kleinen und charmanten Unebenheiten unterstreichen die Besonderheiten der Wohnaccessoires und zeigen die eigentliche Leidenschaft: Style mit Holz, Emaille, Glas & Co.
Wichtige Informationen/Technische Details:
Marke / Hersteller: Madam Stoltz
Material: Metall / wird aus altem Eisen gefertigt, typischer vintage Look ist gewollt!
Farbe: Schwarz / Black / Silber / Phantomfarbe
Maße: Größen können variieren : ca. L 35-50 / ca. B 24- 26 / H 3 cm
(Accessoires auf dem Bild sind nicht im Preis enthalten)
Die Inspiration für den Namen kommt aus Indien – wie so vieles im Leben von Pernille Stoltz, der Gründerin von Madam Stoltz. Es gab nie einen Masterplan dahinter, stattdessen waren Kreativität und Fantasie die Antriebskräfte. Zusammen mit einer tiefen Faszination für asiatischen Lebensstil und der Fähigkeit, Möglichkeit zu im richtigen Moment zu nutzen, entstand das Label.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.