Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO oder aufgrund unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Sofern erforderlich, wurde mit dem in Anspruch genommenen Dienstleister ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO geschlossen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind. Sofern keine anderweitigen Angaben zur Speicherdauer erfolgen, werden die Daten für die Dauer von zwei Jahren gespeichert und anschließend gelöscht.
Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics. Verantwortlich ist das Unternehmen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies”, (siehe Ziffer 7 „Cookies“). Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden direkt an Server von Google, möglicherweise in den USA, übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, so dass die IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseiten auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Speicherdauer der erfassten personenbezogenen Daten beträgt 14 Monate. Die Daten werden nach Ablauf der Speicherfrist gelöscht.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sollten Sie mit der Anzeigenschaltung von Werbung nicht einverstanden sein, können Sie diese deaktivieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb
Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung und zu Nutzungshinweisen von Google sind abrufbar unter: https://policies.google.com/privacy
Verwendung von Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“ Funktion der Google Inc.
Wir nutzen die Funktionen von „Google Analytics Remarketing“. Verantwortlich für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Die Funktion ermöglicht es uns, dem Nutzer des aufgrund seines auf unserer Webseite gezeigten Surfverhaltens zielgerichtet personalisierte und interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren, wenn er dem Google-Werbenetzwerk zugehörige Webseiten besucht. Hierzu speichert Google im Browser des Nutzers sog. „Cookies“ (siehe Ziffer 7 „Cookies“). Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden direkt an Server von Google, möglicherweise in den USA, übertragen und dort gespeichert. Cookies ermöglichen es, den Nutzer wiederzuerkennen, wenn er dem Google-Werbenetzwerk zugehörige Webseiten besucht. Diese Cookies dienen nicht der Identifikation einer Person, sondern ausschließlich der Identifikation des Webbrowsers.
Wir nutzen dabei die geräteübergreifende Funktion. Hierbei werden die durch das Google Analytics Remarketing erstellten Werbezielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google Ads und DoubleClick verknüpft. Hat ein Nutzer seine Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck den Web- und Browserverlauf mit dem Google-Konto des Nutzers. So können die entsprechenden Werbeanzeigen auch auf den anderen Endgeräten eines Nutzers, wie z.B. Smartphone und Tablet, angezeigt werden. Die Lebensdauer des Cookies beträgt maximal 18 Monate.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sollten Sie mit der Anzeigenschaltung von Werbung nicht einverstanden sein, können Sie diese deaktivieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb
Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung und zu Nutzungshinweisen von Google sind abrufbar unter: https://policies.google.com/privacy
Google Ads Conversion Tracking
Unsere Webseite nutzt das Werbesystem „Google Ads“ der Google LLC. Verantwortlich für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das Conversion Tracking. Hierbei wird von Google Ads ein sog. „Cookie“ (siehe Ziffer 7 „Cookies) auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden direkt an Server von Google, möglicherweise in den USA, übertragen und dort gespeichert. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.
Jeder Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Ads-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sollten Sie mit der Anzeigenschaltung von Werbung nicht einverstanden sein, können Sie diese deaktivieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb
Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung und zu Nutzungshinweisen von Google sind abrufbar unter: https://policies.google.com/privacy
Facebook-Pixel, Custom Audiences und Facebook-Conversion
Wir verwenden auf unseren Webseiten das sog. Facebook-Pixel, ein Analysetool des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. – falls Sie in der EU ihren Sitz haben -, Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben wird.
Der Facebook-Pixel trackt das Nutzerverhalten auf unserer Website mittels sogenannter Events. Ein Pixel-Event ist eine Zusatzinformation, die Details zu den an Facebook gesendeten Informationen hinzufügt. Events ermöglichen es Facebook, darüber zu informieren, welche Aktion (z.B. Kauf, Registrierung, Lead, Suche, etc.) auf unserer Seite getätigt wurde. Der Pixel wird auf unserer Seite im Standardmodus (First Party Cookie) eingesetzt.
Details zur Funktionsweise des Facebook-Pixels finden Sie im Hilfebereich von Facebook unter: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616
Für den Fall einer zuvor erteilten Einwilligung können wir im Rahmen der sog „Custom Audiences“ Informationen unserer Kunden an Facebook übermitteln, so dass es Facebook aufgrund der erhaltenen Informationen möglich ist, Besucher unseres Onlineangebots einer bestimmten Zielgruppe zuzuordnen und für diese dann entsprechend abgestimmte Werbung zu schalten (sog. Facebook-Ads“). So wird Werbung – auch geräteübergreifend – nur solchen Nutzern angezeigt, die auch Interesse an unseren Produkten gezeigt haben. Des Weiteren können wir sehen, ob Kunden von einer Facebook-Werbeseite auf unsere Seite weitergeleitet wurden und bestimmte Handlungen vollzogen haben (sog. Conversions), wie z.B. der Kauf eines bestimmten Produkts. Somit können wir anhand der Conversions die Wirksamkeit der Werbeanzeigen für statistische Zwecke auswerten.
Es werden im Rahmen des erweiterten Datenabgleichs personenbezogene Daten des Nutzers erfasst und an Server von Facebook, möglicherweise in den USA, weitergeleitet. Facebook kann die Daten mit dem Facebook-Konto des Nutzers verknüpfen, wenn dieser bei Facebook registriert ist. Auch ohne Registrierung bei Facebook besteht die Möglichkeit, dass Facebook Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) verarbeitet und speichert.
Der Erfassung durch Facebook-Pixel und einer Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads können Sie widersprechen. Auch können Sie Ihre Werbepräferenzen bestimmen, mithin welche speziellen Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden sollen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Weitere Informationen zur Datenrichtlinie von Facebook erhalten Sie unter: https://www.facebook.com/about/privacy/
Nutzung der Technologie der PHP Web Stat-Technologien
Wir verwenden auf unseren Webseiten die Technologien der PHP Web Stat, Sternbuschweg 2, 46562 Voerde, Deutschland. Damit werden anonymisierte Daten, wie z.B.: zum Zwecke der Webanalyse und zum Betreiben des Live-Chat-Systems zur Beantwortung von Live-Support-Anfragen gesammelt und gespeichert. Die pseudonymisierten Nutzerprofile werden zum Zwecke der Analyse des Besucherverhaltens genutzt und ermöglichen eine Verbesserung unseres Internetangebots. Hierzu können sog. „Cookies“ (siehe Ziffer 7 „Cookies“) eingesetzt werden. Die von uns verwendeten Sitzungs-Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht. Die mit den PHP Web Stat-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Weitere Hinweise zum Datenschutz der PHP Web Stat erhalten Sie unter: https://www.php-web-statistik.de/impressum.php#datenschutz